Räbker Tafelwasser

Die Auftaktveranstaltung in Räbke zur Gewässerwoche Schunter nahm die Räbker Wasserleitungsgenossenschaft zum Anlass, das Trinkwasser aus dem eigenen Brunnen als Tafelwasser in Flaschen abgefüllt, anzubieten. Dafür wurde eigens ein Etikett, mit dem Räbker Wappen, designt.

Seit 125 Jahren versorgt die Räbker Wasserleitungsgenossenschaft den Ort Räbke mit Trinkwasser.

Der Brunnen, aus dem das Wasser gefördert wird, steht am Mühlenweg an der Schunter.

Das Wasser hat eine seit Jahren gleichbleibend hohe Qualität und schmeckt ganz ausgezeichnet, wie die meisten Räbker immer wieder gern bestätigen.

In der Diesdorfer Süßmost-, Weinkelterei und Edeldestille GmbH in der Altmark wurde das von uns in einem Edelstahlfass angelieferte Wasser abgefüllt und mit Kohlensäure versetzt. Der gesamte Logistik-, und Produktionsprozess wurde professionell überwacht. Das abgefüllte Tafelwasser wurde vor der Abgabe an die Verbraucher von einem Fachlabor  untersucht.  Im Rahmen der Gewässerwoche wurde es als medium und classic in 0,33 l Glasflaschen angeboten und erzeugte ein ausnehmend positives Echo. Derzeit haben wir von dieser Sonderabfüllung noch Flaschen im Bestand, Interessenten können sich gern bei der Räbker Wasserleitungsgenossenschaft melden.

Das Interesse an dem Räbker Tafelwasser war geweckt. Jetzt wird überlegt, aus dieser einmaligen Aktion eine stetige zu machen. Dafür würde allerdings eine größere Flasche mit Schraubverschluss ins Sortiment genommen werden müssen, da für den Verbrauch im privaten diese Darreichungsform nachgefragt wird.

Viele Besucher der Auftaktveranstaltung in Räbke waren begeistert von der Idee und ebenso vom Geschmack des Wassers. Wir danken allen, die diese Idee mit uns geteilt und unser Wasser getestet haben. Schauen wir mal, wie sich eine weitere Abfüllung organisieren lässt.l